BUNAWI Inspiration Days 2025: Inspirationen aus China, Ägypten und für die Integration von Managementsystemen -Nachhaltigkeit & Strategie jenseits von Regulatorik

Vom 31.07. bis 01.08.2025 boten wir mit dem Experten-Workshop-Format „Inspiration Days“ wieder die Gelegenheit einen Blick „über den Tellerrand hinaus“ zu werfen und mit Unternehmensvertretern und Expertinnen im vertraulichen Raum „Tacheles“ zu reden.

Einen Fokus legten wir dieses Jahr auf die BRICS-Staaten und ihre Sicht auf „Nachhaltigkeit“. Hierzu gab Henning Vogelsang, Wirtschaftsrepräsentant Baden-Württembergs in China, mit seinem Impulsvortrag zum Thema „Wettbewerbsrealitäten in China“ spannende Einblicke. Wichtige Aspekte waren die Arbeitskultur „9-9-6“ sowie die chinesische Orientierung auf Schlüsselbranchen und Technologien.

Miriam Fritz, Unternehmensberaterin mit China-Erfahrung, ergänzte das Bild mit einem Blick auf die aktuelle Regulatorik zum Thema Nachhaltigkeit in China, insbesondere zum Status der Chinese Sustainability Disclosure Standards (CSDS).
Helmy Abouleish, CEO des ägyptischen Unternehmens Sekem, beeindruckte die Teilnehmer mit seinem Vortrag über sein Unternehmen unter der Überschrift „40 Jahre soziale Innovation“. Sein Konzept einer „economy of love“ polarisierte, aber interessierte.

Neben diesen internationalen Einblicken und den daraus folgenden angeregten Diskussionen durften selbstverständlich auch fachliche Impulse nicht fehlen.
Dr. Filip Krumpe von KlimAktiv zeigte mit seinem Impulsvortrag „Klimabilanzierung mit Maß und Ziel: Scope 3 Bilanzierung zur Transformationsplanung“, wo sich eine detaillierte THG-Erfassung lohnt und wie die Klimabilanz als hilfreiches Instrument zur Planung von Transformation genutzt werden kann.
Einen Blick in die Praxis mit vielen Anregungen zur praktischen Umsetzung der ESRS bekamen wir von Dominik Feißt, Neugart GmbH, mit seinem Vortrag zur Frage „Wie wir Nachhaltigkeit und ESRS-Reporting schlank in das bestehende Managementsystem integrieren“

Jenseits von Nachhaltigkeit und ESG wurden die Soft Skills der Teilnehmer am Freitag mit einem Workshop zu systemischer Organisationsaufstellung angesprochen. Katrina Barry, Expertin für Organisationsaufstellung und Vorständin von Infosyon e.V., zeigte mit zwei Fallbeispielen aus dem Teilnehmerkreis, wie mit diesem Instrument Herausforderungen oder Ist-Analysen in Organisationen angegangen werden können. 

Neben den vielen fachlichen Impulsen gab es auch viel Raum für Austausch und Vernetzung der Teilnehmenden, insbesondere bei der Führung und Verkostung auf dem Weingut Haug in Lindau.
 

BUNAWI Inspiration Days
BUNAWI Inspiration Days
BUNAWI Inspiration Days
BUNAWI Inspiration Days
BUNAWI Inspiration Days
BUNAWI Inspiration Days